top of page

Which Make-Up did your granny wear?


Die 1950er Jahre waren zweifellos das Jahrzehnt, in welchem sich Damen wieder bewusst um Ihre Schönheit kümmern konnten und durften.


In diesen Jahren galt die vornehme Blässe als absolutes Schönheitsideal.

Gebräunte Haut war in den 50s nicht gefragt und jede Lady versuchte ihre Haut so gut es ging mit Sonnencreme oder großen Sonnenhüten zu schützen. In Verbindung mit pastellfarbenen Pudertönen war eine blasse Haut schick und modern.


Es wurde eine Vielzahl an Schönheitsratgebern publiziert, die von den Damen dankbar und begeistert angenommen wurden. Dort konnte jede Lady im Handumdrehen zahlreiche Vorschläge für das passende Make Up für ihren Hautton und die Haarfarbe finden und mit Hilfe von Anleitungen nachschminken.

So konnte ein dezentes Tages-Make Up blitzschnell in ein glamouröses Abend-Make Up zum Cocktailkleid für den Tanzabend umgestaltet werden.


Die Luxusmarken der damaligen Zeit (z.B. Elizabeth Arden, Helena Rubinstein oder Max Factor) warben damit, dass ihre helle Foundation (deckendes Kosmetikprodukt das Unebenheiten kaschiert) das wichtigste Accessoire in jeder Handtasche einer wahren modebewussten Frau der 50s darstellte.


Lippenstift, Rouge und Eyeliner kamen zum Einsatz.

Es wurde auf gut ausgeprägte Augenbrauen und getuschte Wimpern geachtet und

ein Lidstrich auf den Oberlidern zauberte sexy Katzenaugen.


Der Fokus aber lag eindeutig auf den knalligen roten Kusslippen.

Der kussfeste Lippenstift in allen Rot-Tönen wurde zu einem Kassenschlager.


bottom of page